Was braucht es für ein gutes Gelingen von Europa? Die Menschen, die in Europa freundlich, manche sagen auch kameradschaftlich, respektvoll, verantwortungsvoll und tolerant miteinander umgehen und leben. KaReVeTo eben.
Dies kann nur gelingen, wenn sich jeder und jede Einzelne mit Europa auseinandersetzt und nach Möglichkeit den Kontakt zu anderen Menschen sucht. Dazu haben wir in unserem Projekt „Wir in Europa“ versucht Impulse zu setzen.
Zum Abschluss des Gesamtprojektes möchten wir mit dem Kochbuch „Unsere Rezepte für Europa“ keine Patentrezepte für ein gutes Gelingen von Europa vorgeben, aber doch augenzwinkernd darauf hinweisen, dass viele Rezepte in verschiedenen Ländern und Kulturen in ähnlicher Weise vorhanden sind. Uns verbindet mehr als uns trennt – auch bei Speisen und Getränken. Wenn Menschen zusammenkommen, wird sehr häufig miteinander gegessen und getrunken. Mit dem Kochbuch möchten wir euch ermutigen das eine oder andere europäische Gericht im Familienkreis, bei einer Aktion der örtlichen Jugendfeuerwehr oder auf Zeltlagern und Aktionen auf Kreis-, Regional-, Landes- oder Bundesebene nachzukochen.