Aktuelles – Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg

Aktuelles

EDEKA-Aktion 2025 inkl. Gewinnspiel

Endlich ist der Sommer zurück und das ruft danach den Grill anzuwerfen! Was gibt es Schöneres, als bei strahlendem Sommerwetter mit Familie und (Jugendfeuerwehr)Freunden zusammenzusitzen und den Duft von würzigen Steaks und knackigen Bratwürsten zu genießen?

Und das Beste: Wer beim Grillen zu den Feuerwehrprodukten von EDEKA greift, tut gleichzeitig etwas richtig Gutes! Denn im Rahmen der EDEKA-Aktion 2025 – Gemeinsam die Jugendfeuerwehren unterstützen wird jeder Einkauf zum Beitrag für unsere Zukunft. Ob Feuerwehrwurst, Feuerwehrsteak oder dem Schwarzwaldsprudel – mit jedem dieser Produkte fördert ihr direkt die wertvolle Arbeit der Jugendfeuerwehren in Baden-Württemberg.

Seminarbroschüre 2025 überarbeitet

Die Seminarbroschüre 2025 der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg wurde überarbeitet! Neben Terminänderungen bei bestehenden Angeboten sind auch neue Seminare hinzugekommen – unter anderem das Webseminar „Wertearbeit leicht gemacht – mit der Werte-Box der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg“ am 23.10.2025.

Zur besseren Übersicht wurden ausgebuchte sowie bereits durchgeführte Seminare in der überarbeiteten Version nicht mehr berücksichtigt.

Die aktualisierte Broschüre gilt für alle Seminare ab September 2025 und ist ausschließlich als PDF-Version im Download-Bereich hier verfügbar.

 

Wir suchen Verstärkung für unsere Fachgebiete!

Die Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg ist der Jugendverband der Feuerwehren im Land. Mit über 40.000 Mitgliedern gehört sie zu den größten Jugendorganisationen in Baden-Württemberg. Bei uns steht nicht nur das Feuerwehrwissen im Mittelpunkt – es geht um viel mehr: Kameradschaft, Verantwortung übernehmen, soziale Kompetenzen entwickeln und gemeinsam Spaß haben. Wir fördern demokratische Werte, Vielfalt, Engagement und eine starke Gemeinschaft. Als Teil der Feuerwehr tragen wir dazu bei, dass das Ehrenamt auch in Zukunft lebendig bleibt – und unsere Gesellschaft sicherer und solidarischer wird. Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg – Wir brennen für die Zukunft und suchen Dich!.

Stellenausschreibung - Bildungsreferenten

Stellenausschreibung - Bildungsreferenten (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 50%

 

Die Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg im Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bildungsreferenten (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 50%.

Hier geht es zur Ausschreibung. Wir freuen uns über Bewerbungen.

Das Experimentarium- Ein Magnet auf jeder Veranstaltung

Experimentarium sucht neues Zuhause! 

Experimentarium sucht neues Zuhause!

Die Feuerwehr Lorch betreut seit vielen Jahren dankenswerterweise unser Experimentarium und hat aufgrund anstehender interner Veränderungen nun darum gebeten, dieses ab dem Jahr 2026 abgegeben zu können.

Daher suchen wir eine motivierte (Jugend)feuerwehr, welche dem Experimentarium eine neue Heimat geben und dieses betreuen möchte. 

Was kommt auf Euch zu?

  • Ihr benötigt freie Lagerkapazität (für 21 Stationen 60x60cm sowie eine Station mit einer Kiste ca. 200 cm lang/50 cm hoch/80 cm tief)
  • einen Verwalter bzw. ein Team, das die Ausleihungen und Rückgaben managt, Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit der Stationen gewährleistet. Wir sprechen hier von 15 bis 20 Ausleihungen im Jahr, für welche ihr jeweils ca. 1,5 Stunden Zeit benötigt.

Was sind Eure Benefits?

  • Ihr habt eine tolle Bereicherung für Eure Öffentlichkeitsarbeit direkt bei Euch und Erstzugriff darauf für Eure Veranstaltungen.
  • Ihr erhaltet die Möglichkeit, das Experimentarium bei Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg zu präsentieren.
  • Die Verleihgebühren gehen in Eure Jugendkasse.

Bei Interesse oder Fragen wendet Euch gerne an das Jugendbüro: 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Einladung zum Aktionstag Kindergruppen im Schwabenpark

Aktionstag für Kinder aus den Kinder- und Jugendgruppen der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg am 04.10.2025 im Schwabenpark in Kaisersbach 

Liebe Kameradinnen und Kameraden,
liebe Betreuerinnen und Betreuer,

die Region Stuttgart der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg lädt euch herzlich zu einem besonderen Aktionstag am Samstag, den 04. Oktober 2025, von 10:00 – 18:00 Uhr in den Schwabenpark in Kaisersbach (Rems-Murr-Kreis) ein.

Ziel des Aktionstags ist es neben dem Spaß für euch und eure Kinder, die Kindergruppen in den Jugendfeuerwehren sichtbar zu machen und aktiv Lust darauf machen, bei einer der über 400 Kindergruppen im Land dabei zu sein.

KI für absolute Beginner

Dein Einstieg in ChatGPT & Co - Neues Webseminar im Angebot

Das große Sprachmodell ChatGPT hat einen Hype um Künstliche Intelligenz entfacht. Warum? Das klären wir in einem Webseminar am 30.09.2025 von 19:00 - 22:00 Uhr
Um mit ChatGPT die verschiedensten Texte zu generieren, brauchen wir keine Informatik-Kenntnisse – die deutsche Sprache reicht völlig. In diesem Workshop widmen wir uns den Grundlagen großer Sprachmodelle wie ChatGPT und erproben praktisch, wie wir mit zielführenden Eingaben (Prompts) überzeugende Textergebnisse erzielen und das KI-Modell für Lernprozesse nutzen können.

EDEKA-Aktion 2025

Sommer, Sonne, Grillvergnügen – und ein starkes Zeichen für die Jugendfeuerwehr!

Endlich ist der Sommer zurück und das ruft danach den Grill anzuwerfen! Was gibt es Schöneres, als bei strahlendem Sommerwetter mit Familie und (Jugendfeuerwehr)Freunden zusammenzusitzen und den Duft von würzigen Steaks und knackigen Bratwürsten zu genießen?

Und das Beste: Wer beim Grillen zu den Feuerwehrprodukten von EDEKA greift, tut gleichzeitig etwas richtig Gutes! Denn im Rahmen der EDEKA-Aktion 2025 – Gemeinsam die Jugendfeuerwehren unterstützen wird jeder Einkauf zum Beitrag für unsere Zukunft. Ob Feuerwehrwurst, Feuerwehrsteak oder dem Schwarzwaldsprudel – mit jedem dieser Produkte fördert ihr direkt die wertvolle Arbeit der Jugendfeuerwehren in Baden-Württemberg.

Bildquelle: Bundesrat

Informationsreise Berlin 

Die Jugendfeuerwehr erkundet das politische Berlin 

Eine Informationsreise nach Berlin, die sich auf den Bundesrat und die politischen Institutionen Deutschlands konzentriert, bietet Jugendlichen eine wertvolle Gelegenheit, sich intensiv mit der politischen Landschaft des Landes auseinanderzusetzen. Diese Reise, organisiert auf Einladung des Bevollmächtigten des Landes Baden-Württemberg beim Bund, umfasst mehrere bedeutende Programmpunkte, die das politische Verständnis und die persönliche Entwicklung der Teilnehmer fördern.

Gewinnspiel zur EDEKA-Aktion 2025

Ergänzend zur diesjährigen Aktion hat EDEKA-Südwest ein Gewinnspiel vorbereitet. Dieses läuft ab sofort bis zum 31.08.25. Insgesamt werden 3 x 500 Euro verlost.

Teilnehmen könnt ihr in dem Videos oder Bilder eurer Aktion im EDEKA Markt mit den Produkten der Feuerwehraktion (Feuerwehrsteak oder Wurst, Schwarzwaldsprudel) auf eurem eigenen Social-Media-Kanälen gepostet und dann verlinkt werden. Die Verlinkung bitte mit
EDKEA Südwest (@edekasuedwest) sowie Einsatz Hashtag #jugendfeuerwehredeka. 

Und schon nehmt ihr am Gewinnspiel teil!. Die Gewinner werden nach Ablauf der Zeit von EDEKA direkt informiert.

Wir sind sicher, dass ihr tolle Aktionen startet und drücken fest die Daumen, dass ihr unter den Gewinnern seid.

Hier gibt es noch mehr Infos zur diesjährigen EDEKA-Aktion:

https://www.jugendfeuerwehr-bw.de/aktuelles/start-edeka-aktion-2025.html