Das Trio – Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg

Das Trio

Das Trio, bestehend aus dem Landesjugendleiter Timo  Kraft und seinen beiden Stellvertretern  Oliver Semmler und Daniel Maier, stellen die Führung der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg dar.

Sie erfüllen viele verschiedene Aufgaben und kümmern sich um die ihnen unterstellten Fachgebiete und Stabsstellen, wie im Organigramm nach zu lesen.

 Timo Kraft

 Landesjugendleiter

Geboren: 1990
Beruf: Beamter
Wohnort: Lauffen am Neckar

Bereits als Jugendlicher kam ich damals mit 10 Jahren zur Jugendfeuerwehr. Nach der Übernahme in die Einsatzabteilung habe ich zunächst als Jugendleiter und später über 12 Jahre die Jugendfeuerwehr als Jugendfeuerwehrwart geleitet. Auf Kreisebene habe ich lange Zeit ich die 45 Feuerwehren des Stadt- und Landkreises Heilbronn als Kreisjugendfeuerwehrwart vertreten. 

Als Fachgebietsleiter Lager und Fahrten der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg durfte ich seit einigen Jahren die Tätigkeit auf Landesebene kennenlernen, nachdem ich 2023 zum Stellvertretenden Landesjugendleiter gewählt wurde.

Sehr gerne vertrete ich nun als Landesjugendleiter die Jugendwarte und Verantwortlichen der Jugendarbeit in unserem Land und übernehme federführend die Aufgaben nach unserer Aufteilung im Organigramm des Trios.

Oliver Semmler

Stellv. Landesjugendleiter

Mein Name ist Oliver Semmler, ich bin nunmehr fünfzig Jahre alt und wurde auf der Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg am 20.07.2019 zum stellv. Landesjugendleiter gewählt. In der Feuerwehr bin ich seit 25 Jahren aktiv. Als junger Feuerwehrmann kam ich erstmals mit der Jugendarbeit in Berührung und fand darin meine Berufung. 15 Jahre lang durfte ich die Geschicke der Jugendfeuerwehr in meiner Heimatfeuerwehr Remseck am Neckar leiten und vielfältige Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen sammeln. Die Vernetzung, die gute Ausbildung und das gute Miteinander in der Verbandsarbeit schätze ich sehr. So engagierte ich mich schon früh in unterschiedlichen Funktionen und Rollen in der Kreisjugendfeuerwehr. Die letzten fünf Jahre durfte ich das Amt des Kreisjugendfeuerwehrwartes für den Landkreis Ludwigsburg mit viel Freude ausüben.

Beruflich bin ich seit 20 Jahren an der Börse Stuttgart in verantwortlicher Position tätig und mein Beruf bereitet mir viel Freude. Auch wenn mich das Spannungsfeld zwischen Beruf und Feuerwehr immer wieder fordert, möchte ich es nicht missen. Beide Elemente befruchten sich gegenseitig positiv und ich konnte von den vielfältigen Erfahrungen in beiden Bereichen profitieren.

Wie bei vielen Feuerwehrangehörigen rankt sich der Großteil meiner Freizeit um das Thema Feuerwehr. Ich pflege aber auch ganz bewusst einen mir wichtigen Freundeskreis außerhalb der Feuerwehr und verbringe Zeit mit der Familie. Im Winter bin ich begeisterter Skifahrer.

Daniel Maier

Stellv. Landesjugendleiter

Blindtext, Blindtext, Blindtext, Blindtext, Blindtext, Blindtext, Blindtext, Blindtext, Blindtext, Blindtext, Blindtext, Blindtext, Blindtext, Blindtext, Blindtext, Blindtext, Blindtext, Blindtext,