EDEKA-Aktion 2023 - Start 1. April  – Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg

EDEKA-Aktion 2023 - Start 1. April

Introbild

Feuerwehrwurst und -steak, Feuerwehr-Ciabatta-Brötchen und neu ab sofort auch der Schwarzwald-Sprudel

Am 1. April geht die Feuerwehraktion von EDEKA Südwest in die nächste Runde. Mit jeder verkauften Wurst, jedem verkauften Steak, dem Verkauf des Feuerwehr-Ciabatta-Brötchen und Neu ab 2023 dem Verkauf des Schwarzwald-Sprudels wird die Arbeit der Jugendfeuerwehren im Land unterstützt. Zwischen April und September warten in den rund 900 EDEKA-Märkten in Baden-Württemberg die Feuerwehrwürste, die marinierten Feuerwehrsteaks, die Feuerwehr-Ciabatta-Brötchen sowie der erfrischende Sprudel auf Kunden. In der Bedientheke sind die XXL-Würste als Bratwürste und Rote erhältlich. Und im SB-Bereich werden geräucherte rote Bockwürste angeboten. Auch die Steaks sind sowohl an der Bedientheke als auch im SB-Kühlregal erhältlich. Der Landesjugendleiter Andreas Fürst bedankt sich bei EDEKA für die Unterstützung der Arbeit der Jugendfeuerwehren.

 

 

Macht mit – bei der Feuerwehr-Aktion 2023

Mit dem Start der EDEKA-Feuerwehraktion möchten wir die Jugendfeuerwehren im Land schon heute dazu animieren, diese Steilvorlage auch dieses Jahr aufzunehmen und entsprechend publikumswirksame Aktionen vor Ort zu planen. „Ganz gleich, ob man eine Fahrzeugschau oder Spielstraße auf dem Kundenparkplatz anbietet, an einem Infostand zur Brandschutzerziehung informiert, aktives Personalmarketing betreibt oder die Einkäufe der Kunden in Tüten verpackt – das Spektrum der Möglichkeiten ist schier unendlich, um die Aufmerksamkeit auf die Jugendfeuerwehren vor Ort zu lenken“, macht Landesjugendleiter, Andreas Fürst „Appetit“ auf die Wiederauflage der Feuerwehr-Aktion 2023. Gleichzeitig bietet der Verkauf von Feuerwehr-Wurst und –Steak, dem Feuerwehr-Ciabatta-Brötchen sowie dem Sprudel auch im Jahr 2023 eine exzellente Chance, um die Jugendfeuerwehr-Kasse für Ausflüge und gemeinsame Aktivitäten aufzufüllen. Die teilnehmenden EDEKA-Märkte können Urkunden erhalten um aufzuzeigen „Wir machen mit – wir sind dabei!