Austauschtreffen Inklusion – Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg

Austauschtreffen Inklusion

Introbild

Wir suchen Jugendfeuerwehren in Baden-Württemberg, die Erfahrung mit Mitgliedern haben, die eine Behinderung haben.

Am 15. November 2025 veranstalten wir in Remseck am Neckar (09:30 – 16:00 Uhr) einen Fachtag zum Austausch über Inklusion in der Jugendfeuerwehr. Ziel ist es, voneinander zu lernen, Herausforderungen zu besprechen und erfolgreiche Ansätze sichtbar zu machen. Eure Erfahrungen und Praxisbeispiele sind besonders wertvoll und können anderen Jugendfeuerwehren, die sich gerade beginnen mit dem Thema Inklusion zu beschäftigen, neue Impulse geben.

Wir freuen uns, wenn ihr beim Fachtag eure Erfahrungen offen teilt – egal ob erste kleine Schritte oder bereits langjährige Praxis. Bringt eure guten Beispiele aus Ihrem Jugendfeuerwehr-Alltag mit:

  • Wie gelingt die Einbindung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung?
  • Welche Herausforderungen sind aufgetreten – und wie wurden Lösungen gefunden?
  • Welche Ideen oder Wünsche haben Sie für eine noch inklusivere Jugendfeuerwehr?

 Es geht nicht um perfekte Konzepte, sondern um den Austausch auf Augenhöhe. Eure Erfahrungen können anderen Mut machen und neue Perspektiven eröffnen.

Wenn ihr Lust habt, euch einzubringen, dann meldet euch kurz über unsere Online-Abfrage an: https://forms.office.com/e/8404anzA1a

 

Save the Date:  Fachtag „Jugendfeuerwehr inklusiv – Austauschtreffen“

Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen / Behinderungen haben ein gleichberechtigtes Recht auf Teilhabe in allen Lebensbereichen – auch in der Kinder- und Jugendarbeit!

Für die Jugendfeuerwehren bedeutet diese Inklusion keine Zusatzaufgabe, sondern als Teil des demokratischen Auftrags zu handeln.

Es gibt verschiedene Barrieren, die sich unterschiedlich auf die Kinder und Jugendlichen mit unterschiedlichen Behinderungen auswirken. Daher kann bei der Inklusion auch mal mit den Kindern und Jugendlichen begonnen werden, bei denen vorhandene Barrieren kein Hindernis sind. Hier kann der Grundsatz gelten: „Einfach mal machen, einfach mal beginnen“

Und wir wissen von einigen welche schon heute offen sind für Kinder- und Jugendliche mit Einschränkungen und schon heute Inklusion leben. Hier wollen wir anknüpfen und laden deshalb herzlich zum Austauschtreffen am Sa., 15. November 2025 mit Interessierten, Jugendfeuerwehren mit Erfahrungen, alle denjenigen die sich für dieses Thema interessieren, ein.

Also bitte den Termin freihalten – weitere Informationen folgen.