Aktionstag für Kinder aus den Kinder- und Jugendgruppen der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg am 04.10.2025 im Schwabenpark in Kaisersbach
Der Schwabenpark in Kaisersbach (Landkreis Rems-Murr) ist seit Jahrzehnten eine feste Größe unter den deutschen Freizeitparks. Am 04. Oktober 2025 „übernehmen“ die Kinder (bis 13 Jahre) aus den Kinder- und Jugendgruppen der Jugendfeuerwehren in Baden-Württemberg zum ersten Mal den Park und die Kinder können den Park erkunden: Egal ob "Hummel-Brummel", "Hans-Dampf“ oder "Wilde Hilde".
Macht zusätzlich auf die Arbeit der Kinder- und Jugendgruppen in den Jugendfeuerwehren in unserem Lande aufmerksam, genießt einen unvergesslichen Tag in einem der angesagtesten Erlebnisparks Süddeutschlands und betreut freiwillig verschiedene Stationen (optional). Durch die Kooperation mit der Region Stuttgart der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg erhaltet ihr als Gruppe vergünstigte Tickets in Höhe von 18,50,- €. Helfer erhalten sogar Freitickets, den Park ebenfalls zu einen halben Tag zu erkunden (begrenzte Anzahl an Freitickets).
An diesem Tag bieten wir den Kindergruppen der Jugendfeuerwehren aus Baden-Württemberg die zweite landesweite Abnahme des Kinderfunken in beiden Stufen an.
Was kostet mich der Eintritt pro Teilnehmer*in als besuchende Gruppe?
Pro Teilnehmer egal ob Kind (ab 3 Jahren), Jugendlicher oder Erwachsener kostet der Eintritt in den Park den ermäßigten Preis von 18,50 € *. Dafür könnt ihr den ganzen Tag alle Attraktionen des Parks genießen. Dabei ist die Gruppengröße egal (sonst ist die Gruppengröße bei mindestens 20 zahlenden Personen)
* Zusätzlich fallen noch einige Cent Transaktionsgebühren durch PayPal oder Kreditkarte an.
Wie kann ich die Tickets buchen?
Ab sofort konnt ihr die Tickets zum Preis von 18,50 € im Ticketshop des Schwabenpark erwerben. Der Ticketbereich ist nicht öffentlich. Das Ticket ist nicht öffentlich und gilt ausschließlich für den Besuch am 04.10.2025. Zum Ticketbereich kommt ihr direkt hier.
Bitte beachtet, dass gekaufte Tickets nicht zurückgegeben werden können.
Die Tickets sind nur online erhältlich und können nicht vor Ort gekauft werden. Sie können entweder ausgedruckt oder direkt auf dem Handy vorgezeigt werden. Auf allen Tickets erscheint zwar der Name der bestellenden Person, dies ist jedoch kein Problem, da keine Namenskontrolle erfolgt.
Wir bitten darum, dass die Gruppen ehrlich und fair bleiben, da es sich um ein spezielles Angebot handelt.
Was wird von Seiten der Jugendfeuerwehr geboten?
Zwei Gruppen treten zur Abnahme des Kinderfunke Stufe 2 an, und auch Besucherkinder können an einzelnen Stationen selbst ausprobieren, wie spannend die Welt der Kindergruppen in der Jugendfeuerwehr ist. Besonders beliebt ist das Experimentarium der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg, bei dem unter anderem Geräte ertastet, Temperaturen gefühlt oder eine Kerze gelöscht werden können. Außerdem gibt es einen Infostand für die Eltern und einen Malbereich für die jüngsten Gäste. Für viel Spaß sorgt die Jugendfeuerwehr Kaisersbach mit einem Aktionsstand rund um Wasserspiele, und Technikfreunde dürfen sich auf die Fahrzeugausstellung freuen: Im Park wird das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Kaisersbach präsentiert.
Noch Fragen?
Gar kein Problem. Gerne steht Euch das Team der Region Stuttgart der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg zur Verfügung: