Jugendfeuerwehren suchen häufig nach Teilnehmerplätzen für ihre Mitglieder in den jährlich stattfindenden 50 Kinder- und Jugendgruppenleiterlehrgängen, die von der Landesfeuerwehrschule organisiert werden. Von den insgesamt 1200 jährlich verfügbaren Lehrgangsplätzen bleiben jedoch oft einige ungenutzt, da die maximale Teilnehmerzahl in einigen Lehrgängen nicht erreicht wird. Dadurch entstehen jährlich schnell einmal 100 bis 200 ungenutzte Plätze.
Um diesem Problem entgegenzuwirken, möchten wir eine unkomplizierte Restplätzbörse etablieren.
In zwei Online-Formularen können Jugendfeuerwehren ihren Bedarf an Lehrgangsplätzen anmelden, während die Ausrichter der Kinder- und Jugendgruppenleiterlehrgänge (wie Kreisjugendfeuerwehren und Regionen) ihre freien Plätze eintragen können. Sobald ein Angebot für freie Lehrgangsplätze eingeht, erhalten alle Jugendfeuerwehren, die ihren Bedarf gemeldet haben, eine E-Mail mit den notwendigen Informationen. So können Jugendfeuerwehren und Ausrichter direkt in Kontakt treten und die Lehrgangsplätze vermitteln.