Mudau/Neckar-Odenwald-Kreis. Die Fortführung der Tradition, am Vorabend der Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg die Landesjugendleitung, die Fachgebietsleiter, die zwölf Regionalvertreter und die Vertreter des einladenden Landkreises aus Feuerwehr und Politik offiziell zu begrüßen und zu empfangen, wollte sich die Gemeinde Mudau und der Mudauer Bürgermeister, Dr. Norbert Rippberger, nicht nehmen lassen.
So konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Nikolaus Klasan, begleitet von den Klängen des Spielmannzuges der Freiwilligen Feuerwehr Mosbach, die geladenen Gäste im Bürgersaal des Mudauer Rathauses mit Namen des Kreisfeuerwehrverbandes und der Jugendfeuerwehren im Neckar-Odenwald-Kreis begrüßen.
{gallery}aktuelles/2009/09-09-25_empfang{/gallery}
Dr. Nobert Rippberger und Dr. Achim Brötel zeigten sich sehr erfreut, dass diese wichtige Versammlung nach 15 Jahren wieder einmal im Neckar-Odenwald-Kreis stattfinden kann. Beide skizzierten in kurzen aber aussagekräftigen Grußworten ein Bild der Gemeinde Mudau bzw. des Neckar-Odenwald-Kreises und betonten die Wichtigkeit der Einrichtung Feuerwehr für die Allgemeinheit und die Jugendfeuerwehr als Stütze und Nachwuchsorganisation der Feuerwehren. Landrat Brötel überbrachte außerdem die Grüße des ebenfalls anwesenden Kreisbrandmeisters Rainer Dietz und seines Stellvertreters Klaus Theobald.
Landesjugendleiter Thomas Häfele bedankte sich für die Einladung nach Nordbaden und überreichte Kreisjugendfeuerwehrwart Nikolaus Klasan und Matthias Grimm für ihre Arbeit während der letzten Jahre Präsente als Anerkennung. Nikolaus Klasan überreichte den beiden Mudauer Verantwortlichen für die Planung und Organisation der Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg, Sabine Friedel und Manfred Müller Gutscheine für einen entspannten Abend.
Nach dem Abschlussstück des Spielmannszuges Mosbach lud der Neckar-Odenwald-Kreis, der Kreisfeuerwehrverband und die Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis die anwesenden Gäste zu einem gemütlichen Abend in die Sängerlaube des Gesangsvereines "Frohsinn 1842" Mudau ein, wo sie vom Gesangverein herzhaft bewirtet und von Richard Korger alias "Erna" auf den Arm genommen wurden. Der gebürtige Mudauer brachte die Gäste den Abend über mit seiner bzw. ihrer Comedy- und Gesangsdarbietungen immer wieder zum Lachen und bereitete gemeinsam mit dem Gesangverein einen überaus angenehmen Abend.
Text: Matthias Grimm | Bilder: Annette Nüßle und Matthias Grimm