Helfertag am Fr., 27.10.2023  – Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg

Helfertag am Fr., 27.10.2023

Introbild

Was ist der Helfertag?

Jährlich findet der Helfertag in ganz Baden-Württemberg am letzten Freitag vor den Herbstferien statt und hat zum Ziel, Mädchen und Jungen über das Vorgehen im Notfall zu schulen, auf die Hilfsorganisationen aufmerksam zu machen und zum Helfen zu motivieren. Dies kann in Absprache mit der Brandschutzerziehung erfolgen und muss aber in jedem Fall mit den Grundschulen vor Ort abgestimmt werden.

Angedacht ist, dass dieser auch in Kooperation mit dem Jugendrotkreuz (JRK), dem Jugendverband des Malteser Hilfsdienstes (MHD), der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) und der Johanniter Jugend (JUH), der Jugendgruppierung des Technischen Hilfswerks (THW) und der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) veranstaltet werden kann beziehungsweise soll, was allerdings stark von den örtlichen Gegebenheiten abhängt.

Dies ist eine gelungene Möglichkeit Mitglieder*innen zu werben, über den Brandschutz aufzuklären und die Kinds der 3. und 4. Klassen zu schulen und natürlich um auf die Feuerwehr aufmerksam zu machen. Dazu solltet ihr Kontakt zu den Schulen aufnehmen – wenn nicht schon geschehen.

Über das Jugendbüro können Ausmalbilder, Teilnehmerurkunden und Schulurkunden bezogen werden. Zudem bieten wir im WIKI verschiedene Module und Anregungen zur Gestaltung. Neben Stundenverschlägen gibt es hier auch Material und Arbeitsblätter, die Euch helfen können, den Helfertag kindgerecht Aufzuziehen und damit einen bleibenden Eindruck bei Lehrenden und Lernenden zu hinterlassen.

Schaut gerne auch auf unserer Homepage vorbei, da gibt es neben Checklisten auch eine mögliche Pressemitteilung und viele andere Informationen.

MATERIALBESTELLUNGEN SOLLTEN BIS 15.09.2023 IM JUGENDBÜRO EINGEHEN.