Wir möchten Euch zu den satzungsgemäß, notwendigen Abstimmungen zur Delegiertenversammlung im schriftlichen Umlaufverfahren das Ergebnis mitteilen.
Gemäß § 5(4) der Jugendordnung ist eine Beschlussfähigkeit dann gegeben wenn mehr als die Hälfte der Stimmberechtigten ihre Stimmen abgegeben haben.
Zum Stand 31.12.2019 hat die Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg 375 Delegierte – davon haben 246 ihren Stimmzettel schriftlich im Jugendbüro eingereicht.
Auf die zur Abstimmung gestellten Anträge wurden die Stimmen wie folgt abgegeben:
Nr. |
Antrag |
Ja |
Nein |
Enthaltung |
ergibt |
1 |
Kassenprüfbericht und Genehmigung der Jahresrechnung 2019 |
244 |
0 |
2 |
246 |
2 |
Entlastung des Kassenwartes, des Landesjugendfeuerwehrausschusses und der Landesjugendleitung |
243 |
0 |
3 |
246 |
3 |
Genehmigung des Nachtragshaushaltsplans 2020 und des Haushaltsplans 2021 |
243 |
0 |
3 |
246 |
Wir danken allen Delegierten für die fristgerechte Einreichung der Rückmeldebögen und den KreisjugendfeuerwehrwartInnen die ihre Delegierte entsprechend informiert und angeleitet haben. Weiter danken wir für Euer Vertrauen.